Gesprächskonzert in Kooperation mit dem Netzwerk Ludwig van B.

Gesprächskonzert „ANIMATO"

Was haben Freud und die Freude am Gesang gemein?
Was haben Dichtung und Kunstlied mit archaischen Trieben zu tun?
Warum hält der Dichter betend die Hände übers Haupt? Und wer ist der böse Jäger in der “Schönen Müllerin“ wirklich?
Wer sind die angebeteten Frauen? Wo sind sie heute? Und dürfen Frauen die Winterreise singen?
Kann man in diesen Zeiten noch romantisch sein?
 

V. l. n. r.: Felix Maximilian Tudorache Tappari, Paula Marie Rosella Unckell, Tobias Krampen, (Klavier/Vortrag)

Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir auf einer tiefenpsychologischen Reise durch das romantische Kunstlied nach. Mit Hörbeispielen live gesungen und gespielt von Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln, begleitet und mitmoderiert durch den Kölner Pianisten Tobias Krampen.

Ein Abend für Lied- und Literaturinteressierte und (Hobby-) Psychologen!

Zurück zur Übersicht
Offene Veranstaltung

Anmeldung

Für abgelaufene Veranstaltungen ist keine Anmeldung mehr möglich.