Podiumsgespräch und Diskussion

Die Ethik des Kapitalismus. Markus Gabriels neuer Gesellschaftsvertrag

Lange Zeit war die herrschende Doktrin, ein auf reinem Gewinnstreben basierendes Wirtschaftssystem bringe die Menschen voran. Davon kann keine Rede mehr sein  -  vielmehr wissen wir längst, dass diese Form des Kapitalismus verantwortlich ist für soziale Ungerechtigkeit, Klimakrise, Massenmigration, ja selbst für Kriege. Markus Gabriel macht deutlich, dass wir dem Schaffen des Guten einen neuen Wert verleihen müssen  -  in der Gesellschaft allgemein und in der Wirtschaft im Besonderen.

Die Bonner schätzen sich glücklich, Markus Gabriel schon in jungen Jahren, 2009, als Professor für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart gewonnen zu haben - mit 29 Jahren der deutschlandweit jüngste Lehrstuhlinhaber im Fach Philosophie.   

Infos als PDF-Download

Zurück zur Übersicht
Offene Veranstaltung

Anmeldung

Für abgelaufene Veranstaltungen ist keine Anmeldung mehr möglich.